MENÜ

Die Tagespost - Katholische Zeitung für Politik, Gesellschaft und Kultur

Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Eucharistie

Die Eucharistie, auch als Abendmahl oder Heilige Kommunion bekannt, ist ein zentrales Sakrament des christlichen Glaubens. Sie gedenkt des Letzten Abendmahls, bei dem Jesus Christus nach christlichem Glauben Brot und Wein mit seinen Jüngern teilte und diese als sein Leib und Blut deutete. 

Artikel zu Eucharistie

In einer neuen Feuilleton-Serie werden Wendepunkte im Leben großer Geister dargestellt. Zu Beginn geht es um die bedeutende französische Philosophin und Sozialaktivistin (1909-1943).
31.05.2024, 09 Uhr
Hartmut Sommer
Fronleichnamsteppich
Die Initiative „Eucharistic Revival“ stellt die Eucharistie als Quelle der geistlichen Erneuerung ins Zentrum des kirchlichen Lebens.
29.10.2023, 09  Uhr
Marco Benini
Carlo Acutis starb am 12. Oktober 2006
Der selige Carlo Acutis: Wie ein Lausbub zu einem echten Apostel des Heilands wurde.
19.10.2023, 05  Uhr
Martina Berlin
Berninis Gemälde "Blut Christi". Beim Abendmahl stiftet Jesus im Vorausblick auf seinen Opfertod den neuen Bund.
Im letzten Abendmahl hat Jesus seine freiwillige Selbsthingabe vorweggenommen.
23.09.2023, 14  Uhr
Lissabon: Papst Franziskus beim Weltjugendtag 2023
Der Weltjugendtag in Lissabon hat gezeigt, wieviel authentischer Reformgeist in jungen Katholiken steckt – fernab aller Synodalklischees.
14.08.2023, 11  Uhr
Regina Einig
Eine Ikone zeigt Christus, der das "wahre Abbild" Gottes ist.
Christus hatte einen menschlichen Leib, den man darstellen darf. Das erklärt in der 92. Folge des Katechismuspodcasts Pfarrer Guido Rodheudt.
29.07.2023, 14  Uhr
Meldung
Mehr laden